Nimm einfach den Zug oder Bus nach Oberrieden oder Oberrieden Dorf, von dort aus bringen dich die regelmässig fahrenden Shuttlebusse zum Openairgelände. Kauf dir dein Zugticket hier: sbb.ch, zvv.ch
Während dem Kinderopenair bringen euch Shuttlebusse zum Openairgelände. Die Shuttlebusse verkehren ab Bahnhof Oberrieden Dorf und Bahnhof Oberrieden in regelmässigen Abständen und orientieren sich an den Ankunkftszeiten der Züge.
Bitte beachte, dass zu grosse Kinderwagen leider nicht mit dem Shuttle transportiert werden können.
Parkieren ist auf dem Kiesplatz des Schulhaus in der Nähe des oberen Bahnhofs (Oberrieden Dorf) kostenlos möglich. Hier geht es zum Routenplaner, welcher dich sicher zu uns führt.
Ab Samstag, 12:00 Uhr (Türöffnung/Beginn) gibt es ein tolles Familienprogramm für alle kleinen und grossen Abenteurer*innen. Wir bieten spannende Workshops, Aktivitäten und Verpflegungsstände und krönen das Ganze mit dem Kinderkonzert.
Welche Aktivitäten und Angebote es dieses Jahr genau sein werden, erfährst du in Kürze auf Instagram und Facebook. Folge uns dort und bleib immer auf dem Laufenden.
Da viel gebastelt, gewerkt und im Dreck gewühlt wird, empfehlen wir entsprechende Bekleidung.
Ihr könnt sowohl an der Bar als auch am Grillstand die unterschiedlichsten Getränke beziehen. Wasser, Softdrinks aber auch unterschiedlichstes für die Erwachsenen wird es geben.
Ebenfalls haben diverse Essensstände ab 12:00 geöffnet. Zusätzlich wird Stefan Hunn (Instagram) auch dieses Jahr euch wieder mit feinen Glace verwöhnen.
Türöffnung/Beginn: 12:00 Uhr (Ende: 16:00 Uhr)
Kinder unter 4 Jahren dürfen das Kinderopenair gratis besuchen.
Am Eingang und an der Bar kannst du sowohl mit Bargeld, als auch mit allen gängigen Kredit- und Bankkarten bezahlen. Einen Bancomat findest du am Bahnhof Oberrieden Dorf, gleich bei der Shuttlebushaltestelle.
Wichtig, aus Betrugsgründen akzeptieren wir leider kein Twint.
Die meisten Aktivitäten und Workshops werden mit Jetons bezahlt. Jetons sind wie in den vergangen Jahren am Eingang und an der Bar für CHF 2.- pro Stück erhältlich. Für das Konzert braucht es keinen Jeton. Übrig gebliebene Jetons sind auch dieses Jahr noch gültig!
Rollstuhlfahrende benötigen ein normales Ticket. Die Lokalität ist grösstenteils rollstuhlgängig. Eine in der Mobilität nicht eingeschränkte Begleitung wird dennoch dringend empfohlen.
Alle Teilnehmenden des Kinderopenair Oberrieden erklären sich beim Betreten des Openair Gelände damit einverstanden, dass Bild-, Ton- und Videoaufnahmen von sich gemacht werden können und diese in Print- und Onlinemedien, als auch für andere Zwecke im Zusammenhang mit dem Kinderopenair Oberrieden, genutzt werden können.
Verlorengegange bzw. gefundene Gegenstände können am Eingang abgegeben bzw. abgeholt werden. Falls ihr nicht fündig werdet, melde euch bitte via Kontaktformular.
Den Weisungen des Sicherheitspersonals ist Folge zu leisten. Bei Problemen wende dich an die Sicherheitsleute auf dem Gelände.
Bei Nichtbeachten von Anweisungen des Sicherheitspersonals behält sich das Organisations Komitee vor, Personen vom Gelände wegzuweisen und/oder ihnen den Eintritt zu verweigern (ohne Rückerstattung des Ticketpreises).
Der Sanitätsposten befindet sich direkt neben dem Ein-/Ausgang des Openair Gelände. Melde dich bei gesundheitlichen Problemen an die Sicherheitsleute auf dem Gelände oder begebe dich direkt zum Sanitätsposten.